Artikel über natives Olivenöl extra
Olivenölkultur
Im Mittelmeerraum ist kaltgepresstes Olivenöl weit mehr als eine Zutat unserer Küche. Zusammen mit Wein und Brot bildet es die Triade, die an jedem Tisch anzutreffen ist, um den sich Familie, Freunde oder Kollegen versammeln.
Daher ist Öl ein Symbol für Reichtum, Ruhe, gute Zeiten und ein gutes Leben. Es begleitet uns jeden Tag unseres Lebens und wir haben gelernt, es wertzuschätzen, und hätten wir es nicht, wir würden es vermissen.

Pina, auf den Spuren von Santa Catalina Thomás
Wir widmen diesen dritten Artikel Pina, einem kleinen und bezaubernden Ort im Pla de Mallorca, nicht weit von Algaida und Montuiri entfernt.

Kurztrip nach Mallorca
Si estás planeando una escapada a Mallorca, este itinerario te permitirá vivir una experiencia única y auténtica en una de las islas más encantadoras del Mediterráneo.

Radfahren auf Mallorca: Strecken, Jahreszeiten und Respekt auf den Strassen
Radfahren auf Mallorca ist sehr beliebt. Mehr als 200.000 Radfahrer besuchen die Insel jedes Jahr, was dem warmen und sonnigen Klima, der atemberaubenden Landschaft und den gut gepflegten Straßen zu verdanken ist.

Die Geheimnisse des Klimas auf Mallorca, Monat für Monat
In unserem Artikel werden wir das Klima von Mallorca Monat für Monat erkunden, einschließlich Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Winden, Wahrscheinlichkeit anderer atmosphärischer Phänomene und geeigneten Aktivitäten, um sie je nach Klima zu genießen.

Treurer erhält von dem renommierten Iber Oleum Guide die höchste Punktzahl in der Kategorie Natives Olivenöl Extra Medium
Zeitgleich mit der ersten Ernte, bei der Treurer sein Natives Olivenöl Extra in den eigenen Einrichtugen produziert, hat es die höchste Punktzahl im Iber Oleum 2023 Guide in der Kategorie Medium EVOOs erhalten.

Die Mandelblüte auf Mallorca
La floración del almendro en Mallorca constituye un maravilloso espectáculo que tiene lugar cada año entre finales de enero y febrero. En este momento un manto blanco y rosáceo cubre la isla gracias a los miles de almendros repartidos a lo largo de toda su geografía.