Mallorquinische Suppen sind ein einfaches Gericht, das tief mit der Region verwurzelt ist. Auch wenn der Name an eine Brühe denken lässt, handelt es sich in Wirklichkeit um einen Gemüseeintopf mit sehr dünn geschnittenem mallorquinischem Schwarzbrot, das die Flüssigkeit aufnimmt. Er wird im Winter heiß und im Sommer lauwarm serviert und lässt sich je nach Jahreszeit auf vielfältige Weise variieren.

Warum dieses Rezept gesund und nachhaltig ist

Es handelt sich um ein Rezept auf pflanzlicher Basis mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen und Mikronährstoffen. Das dunkle Brot aus Vollkornmehl ist reich an komplexen Kohlenhydraten. Das Gemüse liefert Antioxidantien und Mineralstoffe, während das nativ extra Olivenöl gesunde Fette und Geschmack hinzufügt. Es enthält keine verarbeiteten Zutaten oder tierischen Fette.

Receta de sopas mallorquinas

Zutaten (4 Personen)

Für die Soße:

  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 reife Tomaten
  • 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß

Gemüse:

  • 1/2 Weißkohl
  • 2 Mangoldblätter
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 1 Handvoll grüne Bohnen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Handvoll Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Belieben

Basis:

  • 200 g mallorquinisches Schwarzbrot vom Vortag, in sehr dünne Scheiben geschnitten

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Messer und Schneidebrett
  • Tomatenreibe (optional)
  • Holzlöffel
  •  

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Soße:

Zwiebel und Knoblauch hacken. Das native Olivenöl extra in einem Topf erhitzen und die Zwiebel goldbraun anbraten. Knoblauch und geriebene oder gehackte Tomaten hinzufügen und ca. 5 Minuten weiterbraten. Paprikapulver hinzufügen, schnell umrühren und etwas Wasser hinzufügen, damit nichts anbrennt.

Das Gemüse hinzufügen:

Das Gemüse waschen und in Julienne-Streifen oder feine Stücke schneiden. In dieser Reihenfolge zum Sofrito geben: Karotten, Paprika, Kohl, grüne Bohnen, Zucchini, Mangold und zuletzt die Erbsen. Mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten kochen lassen.

Das Brot hinzufügen:

Wenn das Gemüse weich ist, etwas von der Brühe abgießen (aufbewahren). Den Herd ausschalten und die Scheiben des dunklen Brotes schichtweise hinzufügen und einweichen lassen. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Servieren:

Die mallorquinischen Suppen heiß oder lauwarm servieren und mit etwas nativem Olivenöl extra beträufeln.

Profi-Tipp

Wenn das Brot sehr trocken ist, befeuchten Sie es leicht, bevor Sie es hinzufügen. Für einen intensiveren Geschmack können Sie anstelle von Wasser Gemüsebrühe verwenden. Ein paar Blätter frische Minze am Ende verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Variationen

  • Mit Fleisch: Für eine reichhaltigere Variante fügen Sie dem Sofrito ein Stück Sobrasada oder Speck hinzu.
  • Herbstvariante: Ersetzen Sie einige Gemüsesorten durch Pilze aus der Region und Grünkohl.
  • Fastenvariante: Lassen Sie das Paprikapulver weg und fügen Sie Spinat und etwas Fenchel hinzu.

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

  • Kalorien: 390 kcal
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Ballaststoffe: 11 g

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Suppen im Voraus zubereiten?

Ja, sie schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, wenn das Brot den Geschmack des Eintopfs vollständig aufgenommen hat.

Welche Brotsorte wird traditionell verwendet?

Mallorquinisches Schwarzbrot, hergestellt aus Vollkornmehl und ohne Salz. Durch seine feste Konsistenz zerfällt es nicht so leicht.

Kann man sie auch ohne Brot zubereiten?

Sie würden zwar ihren Charakter verlieren, aber Sie könnten eine Version als „Gemüseeintopf” ohne Brot zubereiten.

Welches Öl eignet sich am besten für dieses Gericht?

Ein natives Olivenöl extra aus der Sorte Arbequina passt aufgrund seiner Milde und seinen pflanzlichen Noten perfekt zu den verschiedenen Gemüsesorten.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Reservieren Sie jetzt die Ernte 2025

    Aufgrund der geringen Produktion von nativem Olivenöl extra in der Ernte 2024 aufgrund klimatischer Bedingungen sind wir gezwungen, den Verkauf bis zur neuen Ernte im Oktober einzustellen. Reservieren Sie jetzt Ihr natives Olivenöl extra aus der Ernte 2025.

    Treurer Circle

    If you’re part of our circle of friends you will have lots of benefits.
    You can be part of it from the first purchase.

    Advantages

    Being a member of the Treurer Club will give you access to the exclusive sale of "novell oil" during the month of November.

    Are you planning to travel to Mallorca? We would like to meet you! Come visit us and make the complete tour around our farm at no cost (free admission for 2 adults, prior booking required).

    Membership requirements

    You can belong to our circle, by meeting two simple conditions:

    Have purchased at least two boxes of product in the last 12 months.

    Be registered in our newsletter.