Contenidos / Contents
Zutaten für 4 Personen
Für die Fleischbällchen:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 1 Ei
- 50 g Paniermehl oder altbackenes Brot (in Milch eingeweicht)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (Pimentón de la Vera, falls vorhanden)
- ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Natives Olivenöl extra Treurer
Für die Tomatensauce:
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 400 g zerkleinerte Tomaten
- 1 Teelöffel Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten zu mildern)
- 100 ml Weißwein oder Brühe
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra Treurer
Benötigtes Werkzeug
- Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten
- Schneidebrett und Messer für Zwiebeln und Knoblauch
- Pfanne zum Braten der Fleischbällchen
- Kochlöffel zum Umrühren der Soße
- Topf für die Tomatensoße
Werkzeuge
- Große Bratpfanne oder Kasserolle
- Scharfes Messer
- Schneidebrett
- Schöpfkelle
- Holzlöffel
- Sieb
- Große Schüssel
Zubereitung Schritt für Schritt
Zubereitung der Fleischbällchen
- Das gehackte Fleisch, das Ei, das eingeweichte und abgetropfte Brot, den Knoblauch, den Paprika, den Kümmel, die Petersilie, das Salz und den Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
- Die Mischung 15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen vermischen.
- Aus der Masse kleine Fleischbällchen (ca. 3 cm Durchmesser) formen.
Die Fleischbällchen braten
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die Tomatensauce zubereiten
- In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch goldbraun anbraten.
- Paprikapulver hinzufügen und kurz anbraten. Anschließend mit Weißwein oder Brühe ablöschen.
- Tomatenmark, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Zucker (optional) hinzufügen. Die Sauce bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
Fleischbällchen in die Sauce geben
- Die gebratenen Fleischbällchen in die Sauce geben und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind und sich die Aromen gut vermischt haben.
Serviervorschläge: Wie werden Fleischbällchen gegessen?
- Als Tapas: mit frischem Baguette oder geröstetem Brot, perfekt zum Dippen in die Sauce
- Als Hauptgericht: mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln für eine sättigende Mahlzeit
- Mit Gemüse: Dazu passt gegrilltes Gemüse oder ein frischer Salat.
Profitipps für perfekte Fleischbällchen
- Brot statt Semmelbrösel: Hartes Brot macht die Fleischbällchen noch saftiger.
- Nicht zu lange braten: Damit die Fleischbällchen nicht trocken werden, nur kurz anbraten und in der Sauce fertig garen lassen.
- Geschmack mit Rotwein: Für eine intensivere Soße kann anstelle von Weißwein ein kräftiger Rotwein verwendet werden.
- Mild oder scharf: Wenn Sie es lieber schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu.

Serviervorschläge: Wie isst man Fleischbällchen?
- Als Tapas: mit frischem Baguette oder geröstetem Brot, perfekt zum Dippen in Soße
- Als Hauptgericht: mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln für eine sättigende Mahlzeit
- Mit Gemüse: begleitet von gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat
Profi-Tipps!
Profi-Tipps für perfekte Fleischbällchen
- Brot statt Semmelbrösel: Hartes Brot macht die Fleischbällchen noch saftiger.
- Nicht zu lange braten: Damit die Fleischbällchen nicht trocken werden, sollten sie nur kurz angebraten und in der Sauce fertig gegart werden.
- Extra-Geschmack mit Rotwein: Für eine intensivere Sauce kann anstelle von Weißwein ein kräftiger Rotwein verwendet werden.
- Mild oder scharf: Wer es gerne etwas schärfer mag, gibt eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
Variationen für die Fleischbällchen
- Fleischbällchen mit Mandeln: In einigen Regionen Spaniens werden die Fleischbällchen mit gemahlenen Mandeln in die Soße gegeben
- Fleischbällchen mit Safran: Eine Prise Safran verleiht dem Gericht eine exquisite Note
- Fleischlose Alternative: Vegetarische Fleischbällchen können mit Kichererbsen oder Linsen zubereitet werden.

Nährwerte pro Portion (ca. 6 Fleischbällchen mit Sauce)
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
(Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren.)
Häufig gestellte Fragen zu Fleischbällchen
Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten?
Ja, sie können im Voraus zubereitet werden und schmecken am nächsten Tag noch besser. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
Kann ich die Fleischbällchen einfrieren?
Ja, am besten roh einfrieren. Anschließend können sie direkt in die Sauce gegeben und bei schwacher Hitze gegart werden.
Welche Beilagen passen gut zu Fleischbällchen?
Neben Brot sind Reis, Kartoffelpüree oder Polenta eine gute Ergänzung.
Kann ich die Fleischbällchen im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können die Fleischbällchen bei 180 °C etwa 20 Minuten lang backen und dann in die Sauce geben.