Was können wir auf einem Markt auf Mallorca finden
Traditionell besetzten die Bauern, die auf Mallorca Payeses genannt werden, die Stände. An einem Tag in der Woche beladen sie ihre Transporter mit den Produkten der Saison und fahren in die Orte, um ihre Einwohner mit Lebensmitteln zu versorgen.
Gelegentlich geht der Bauer mit Pflanzen, im Allgemeinen Blumen oder mit lebenden Tieren, zum Verkauf auf den Markt, obwohl letztere immer seltener werden.
Andere lokale Hersteller von Wurst, Gewürzen, Wein, Öl oder Honig schlossen sich diesen Bauern an. Wenn die Stadt ein geschlossenes Gebäude für den Markt hat, finden wir im Inneren Stände, an denen Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte verkauft werden.
Falls der Markt groß genug ist, schließen sie sich den Ständen an, an denen Kleidung und Schuhe verkauft werden. Seit einigen Jahren finden wir auch Anbieter, meist Afrikaner, die Lederwaren (Gürtel, Taschen), Modeschmuck oder Socken verkaufen.
Die üblichen Artikel, je nach Saison sind
Gemüse. Da es sich um lokale Produkte handelt, variiert das Gemüse je nach Saison stark. Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch, Mangold, Salat, Karotten, Pilze (je nach Saison), Gurken.
Obst. Wie beim Gemüse finden Sie auch beim Obst je nach Jahreszeit eine große Variation. Wassermelone, Melone, Nektarine, Aprikosen, Pfirsiche, Mispeln, Zitronen, Orangen.
Trockenobst. Dies ist ein Klassiker auf den Märkten Mallorcas. Kein Markt, der etwas von sich hält, hat nicht mehrere Stände mit Mandeln, gezuckerten Mandeln, getrockneten Aprikosen, Rosinen, getrockneten Feigen, Datteln usw. hat. Möglicherweise ist dies eine Vorliebe, die von der arabischen Herrschaft geerbt wurde.
Wurstwaren. Zu den lokalen Traditionen gehören Sobrasada, Botifarrons, Botifarra, mallorquinischer und menorquinischer Käse. Außerdem werden diese normalerweise mit anderen Waren vom Festland Spaniens kombiniert, wie Manchego-Käse, Serrano-Schinken, Chorizo, Wurst.
Pflanzen. An das mediterrane Klima angepasste Freilandsorten wie Thymian, Lavendel und Rosmarin überwiegen. Sie finden auch Aromen wie Salbei oder Romerillo, Minze und Blumengewächse wie Hibiskus, Bougainvillea, Geranien, Plumbago und Jasmin.
Handwerkswaren. Auf den großen Märkten finden Sie lokales Kunsthandwerk. Llengos (traditioneller mallorquinischer Stoff), Ossiols (Töpfe), Senalles (Körbe für den Marktbesuch, sehr praktisch für den Strandbesuch). Das Kunsthandwerk, das Sie finden, ist in der Regel eine moderne Neuinterpretation des traditionellen Kunsthandwerks der Region, das von jungen Leuten hergestellt wird.