Rezept für Oktopus nach galicischer Art

Zutaten für die Zubereitung von Oktopus nach galicischer Art

1 Oktopus mit einem Gewicht von 2,5 kg

5 mittlere Kartoffeln

Süßer Paprika

Natives Olivenöl extra Treurer

Feines Salz

Grobes Salz

Zubereitung des Oktopus nach galicischer Art

  1. Oktopus in reichlich kaltes Wasser geben, um ihn gründlich zu reinigen.
  2. Einen Topf mit ungesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Oktopus am oberen Ende festhalten und, wenn das Wasser zu kochen beginnt, in den Topf geben und sofort zweimal herausnehmen (das nennt man “erschrecken” des Oktopus). Dadurch wird verhindert, dass sich die Haut während des Kochens ablöst.
  3. Den Oktopus ca. 35-40 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen, dabei ab und zu stochern, um zu sehen, wie hart er ist. Die Kartoffeln schälen, waschen und in unregelmäßige Stücke schneiden.
  4. Sobald die 35-40 Minuten verstrichen sind und der Oktopus gar ist, ihn noch drei bis vier Minuten im Topf lassen und dann in eine Schüssel geben. In dem Wasser, in dem der Tintenfisch gekocht wurde, die Kartoffeln hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen.
  5. Den Oktopus mit einer Küchenschere schneiden. Die Beine in 1 cm dicke runde Stücke und den Kopf in kleine Stücke schneiden.
  6. Auf einem Holzteller servieren, dabei zuerst die Kartoffeln und dann den Oktopus darauf legen. Mit grobem Salz würzen, mit Paprika bestreuen und mit Treurer Nativem Olivenöl extra beträufeln.
Oktopus nach galicischer Art. Mittelmeer-Diät.
Miguel Miralles

Miquel Miralles, Treurer's CEO, is part of the owner family, being already the second generation involved in the project. He has a background in economics and law, and has taken numerous courses related to foreign trade, olive agronomy and extra virgin olive oil production techniques. His training and experience of more than 15 years in the world of olive oil are her guarantee to lead this project.

Entradas recientes

  • Küchenrezepte

Originalrezept für Albóndigas: die traditionelle spanische Art, Albóndigas zuzubereiten

Finden Sie heraus, wie man köstliche Venusmuscheln a la marinera zubereitet, mit diesem authentischen und…

1 month hace
  • Blog
  • Turismo

Ausflug nach Valldemossa

In Valldemossa finden Sie nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu…

2 months hace
  • Blog
  • Turismo

Das Kloster Lluc: spirituelles Herz Mallorcas und Symbol der inseltypischen Identität

Inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft erhebt sich das Kloster Lluc, ein Ort, der über seine religiöse…

3 months hace
  • Blog
  • Turismo

Ein Reiseführer für den Besuch von Pollença

Entdecken Sie Pollença: Erkunden Sie den traditionellen Markt, schlendern Sie durch den Hafen, entspannen Sie…

5 months hace
  • Turismo

Reiseführer zum Besuch von Capdepera

Capdepera, ein malerischer Ort im Nordosten Mallorcas, verzaubert Besucher mit seiner historischen Architektur und idyllischen…

5 months hace
  • Blog

Entdecke kulinarische Geheimnisse: Top Restaurants auf Mallorca

Mallorcas beste Restaurants liegen oft abseits der ausgetretenen Pfade. Oft entdecken Sie Perlen wie eine…

5 months hace