Kaltgepresstes Olivenöl

Kaltgepresstes Olivenöl ist eine Art von Olivenöl, das durch einen besonders schonenden Prozess gewonnen wird. Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, die Qualität und die Nährstoffe des Öls zu erhalten. Um es besser zu verstehen, können wir diesen Prozess mit der Saftherstellung einer Frucht ohne Erwärmung vergleichen, wodurch ihr Geschmack und ihre Eigenschaften intakt bleiben.

Kaltgepresstes Olivenöl

Bei der Herstellung von kaltgepresstem Olivenöl werden die Oliven bei einer Temperatur von nicht mehr als 27 °C (80,6 °F) gepresst. Diese niedrige Temperatur ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass das Öl seine organoleptischen Eigenschaften wie Aroma und Geschmack sowie seine gesundheitlichen Vorteile wie Antioxidantien und einfach ungesättigte Fettsäuren nicht verliert.

Die Vorteile von kaltgepresstem Olivenöl

  1. Hohe Qualität von Geschmack und Aroma: Da es keinen hohen Temperaturen ausgesetzt wird, bewahrt das Öl besser seinen natürlichen Geschmack und sein Aroma.
  2. Erhaltung der Nährstoffe: Die Antioxidantien und Vitamine, die in den Oliven vorhanden sind, bleiben in größerer Menge erhalten.
  3. Niedriger Säuregehalt: Normalerweise hat dieses Öl eine geringere Säure, was ein Indikator für hohe Qualität ist.

Warum ist der Preis für kaltgepresstes Olivenöl höher?

Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass kaltgepresstes Olivenöl aufgrund seines aufwendigeren und detaillierteren Extraktionsprozesses und der geringeren Ertragsmenge im Vergleich zu Verfahren mit Wärme, einen höheren Preis haben kann.

Kaltgepresstes Olivenöl ist eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein hochwertiges Öl mit vollem Geschmack und ernährungsphysiologischen Eigenschaften suchen. Es eignet sich ideal für Salate oder Gerichte, bei denen der Geschmack des Öls hervorgehoben und die anderen Zutaten ergänzt werden sollen.

Olivenöl, das mit hohen Temperaturen oder Chemikalien extrahiert wird

Olivenöl, das nicht kaltgepresst wurde, wird normalerweise unter Verwendung von Techniken extrahiert, die höhere Temperaturen und manchmal chemische Methoden beinhalten. Dieser Prozess unterscheidet sich erheblich von der Kaltpressung und hat verschiedene Auswirkungen auf Geschmack, Qualität und ernährungsphysiologische Eigenschaften.

  1. Extraktionsverfahren: Bei der nicht kaltgepressten Extraktion können die Oliven erhitzt oder sogar chemisch behandelt werden, um den Olivenölertrag zu erhöhen. Dies bedeutet, dass aus derselben Menge Oliven im Vergleich zur Kaltpressmethode mehr Öl extrahiert werden kann.
  2. Geschmack und Aroma: Die Erwärmung während des Extraktionsprozesses kann die flüchtigen Verbindungen des Öls verändern, was zu einem weniger intensiven und komplexen Geschmack und Aroma im Vergleich zu kaltgepresstem Öl führt. Diese Art von Olivenöl kann einen weicheren und gleichmäßigeren Geschmack haben.
  3. Nährwerte: Durch das Erhitzen kann die Menge an Nährstoffen wie Antioxidantien (Polyphenolen) und Vitaminen reduziert werden. Dennoch bleibt Olivenöl im Allgemeinen eine gesunde Quelle für einfach ungesättigte Fette.
  4. Qualität: Oft werden diese Öle als ‘Olivenöl’ oder ‘natives Olivenöl’ klassifiziert, es gibt sogar natives Olivenöl Extra, bei dem keine Kaltkontrolle verwendet wird, im Gegensatz zu hochwertigem ‘nativem Olivenöl Extra’, das normalerweise kaltgepresst wird. Die Säure und andere chemische Parameter können variieren und in einigen Fällen höher sein als bei kaltgepressten Ölen.
  5. Preis: Normalerweise sind diese Öle aufgrund ihres höheren Produktionsertrags und des weniger aufwendigen Verfahrens, günstiger.

Zusammenfassend:  Nicht kaltgepresstes Olivenöl kann eine kostengünstigere Option zum Kochen sein, wenn die Gerichte nicht betont werden sollen und das Endresultat nicht so wichtig ist.

Was sind die Unterschiede zwischen kaltgepresstem Olivenöl und Olivenöl, das kalt extrahiert wird?

In einfachen Worten würden wir sagen, dass kalt gepresstes Olivenöl früher die Methode der Kaltextraktion war, bei der Olivenbrei in eine Presse gegeben und gepresst wurde, um das Öl zu gewinnen.

Obwohl es heutzutage fast unmöglich ist, kalt gepresstes Olivenöl im strengen Sinne zu finden, wird dieser Begriff weiterhin verwendet, um auf Öl zu verweisen, das als “kalt extrahiertes Olivenöl” bezeichnet wird, im Gegensatz zu Olivenöl, das durch Wärme oder Chemikalien extrahiert wird.

Kalt extrahiertes Olivenöl wird in einer modernen Ölmühle hergestellt, die aus Edelstahl besteht. Dort durchläuft das Öl einen Prozess, der den Kontakt mit Sauerstoff weitgehend minimiert, was die Qualität des Endprodukts verbessert. Tatsächlich ist die Methode äquivalent, da die Olive mechanisch zerkleinert oder geschnitten wird, bevor sie geschlagen und zentrifugiert wird (entspricht dem Pressen, da eine Kraft angewendet wird, um den Saft der Olive zu gewinnen).

Der Hauptunterschied zwischen kalt extrahiertem Olivenöl und kalt gepresstem Olivenöl liegt in der Terminologie und im spezifischen Extraktionsverfahren, obwohl beide Verfahren darauf abzielen, die Verwendung von Hitze zu vermeiden, um die Qualität des Öls zu erhalten.

  1. Kaltgepresstes Olivenöl: Traditionell bezieht sich der Begriff ‘kaltgepresst’ auf eine mechanische Extraktionsmethode, bei der Oliven gepresst werden, um das Öl zu gewinnen. Dieses Verfahren erfolgt ohne Hitze, was dazu beiträgt, die Aromen, Düfte und Nährstoffe des Öls zu erhalten.
  2. Kalt extrahiertes Olivenöl: Dieser Begriff bezieht sich auf andere Extraktionsmethoden, die kein Pressen beinhalten, wie zum Beispiel die Zentrifugation. Bei diesem Verfahren wird die Extraktion unter strenger Temperaturkontrolle durchgeführt und durch Kühlung bei niedrigen Temperaturen unterstützt, um die Eigenschaften und Merkmale des Öls zu erhalten.

Beide Begriffe werden häufig verwendet, um hochwertige Öle zu beschreiben, insbesondere natives Olivenöl Extra. Der Schlüssel bei beiden ist, dass die Temperatur während des Extraktionsprozesses niedrig gehalten wird (normalerweise unter 27 °C oder 80,6 °F), um sicherzustellen, dass der Geschmack, das Aroma und die Nährstoffe des Öls nicht beeinträchtigt werden.

In Bezug auf Qualität gelten sowohl kaltgepresstes als auch kaltextrahiertes Olivenöl als überlegen im Vergleich zu Olivenölen, die mit hohen Temperaturen oder chemischen Verfahren hergestellt werden. Die Wahl zwischen beiden hängt von der Verfügbarkeit, dem Preis und in einigen Fällen von der persönlichen Vorliebe hinsichtlich der Feinheit von Geschmack und Aroma des Olivenöls ab.

Miguel Miralles

Miquel Miralles, Treurer's CEO, is part of the owner family, being already the second generation involved in the project. He has a background in economics and law, and has taken numerous courses related to foreign trade, olive agronomy and extra virgin olive oil production techniques. His training and experience of more than 15 years in the world of olive oil are her guarantee to lead this project.

Entradas recientes

  • Blog
  • Turismo

Ein Reiseführer für den Besuch von Pollença

Entdecken Sie Pollença: Erkunden Sie den traditionellen Markt, schlendern Sie durch den Hafen, entspannen Sie…

2 months hace
  • Turismo

Reiseführer zum Besuch von Capdepera

Capdepera, ein malerischer Ort im Nordosten Mallorcas, verzaubert Besucher mit seiner historischen Architektur und idyllischen…

2 months hace
  • Blog

Entdecke kulinarische Geheimnisse: Top Restaurants auf Mallorca

Mallorcas beste Restaurants liegen oft abseits der ausgetretenen Pfade. Oft entdecken Sie Perlen wie eine…

3 months hace
  • Turismo
  • Unkategorisiert

Mallorca entdecken: Sa Coma

Entdecken Sie Sa Coma auf Mallorca, ein charmantes Reiseziel, das mit seinem kristallklaren Wasser und…

3 months hace
  • Blog

Alcúdia: die 20 besten Aktivitäten für maximalen Genuss

Alcúdia verbindet paradiesische Strände, römische Geschichte, Natur und Spaß. Sie ist ideal für Familien und…

4 months hace
  • Blog
  • Turismo

Kleine Hotels auf Mallorca: Entdecken Sie den Charme der Insel in intimen und gemütlichen Unterkünften

Jenseits der großen Resorts und Luxushotels sind Mallorcas kleine Hotels ein verborgener Schatz, die ein…

6 months hace