Was sind die Unterschiede zwischen kaltgepresstem Olivenöl und Olivenöl, das kalt extrahiert wird?
In einfachen Worten würden wir sagen, dass kalt gepresstes Olivenöl früher die Methode der Kaltextraktion war, bei der Olivenbrei in eine Presse gegeben und gepresst wurde, um das Öl zu gewinnen.
Obwohl es heutzutage fast unmöglich ist, kalt gepresstes Olivenöl im strengen Sinne zu finden, wird dieser Begriff weiterhin verwendet, um auf Öl zu verweisen, das als “kalt extrahiertes Olivenöl” bezeichnet wird, im Gegensatz zu Olivenöl, das durch Wärme oder Chemikalien extrahiert wird.
Kalt extrahiertes Olivenöl wird in einer modernen Ölmühle hergestellt, die aus Edelstahl besteht. Dort durchläuft das Öl einen Prozess, der den Kontakt mit Sauerstoff weitgehend minimiert, was die Qualität des Endprodukts verbessert. Tatsächlich ist die Methode äquivalent, da die Olive mechanisch zerkleinert oder geschnitten wird, bevor sie geschlagen und zentrifugiert wird (entspricht dem Pressen, da eine Kraft angewendet wird, um den Saft der Olive zu gewinnen).
Der Hauptunterschied zwischen kalt extrahiertem Olivenöl und kalt gepresstem Olivenöl liegt in der Terminologie und im spezifischen Extraktionsverfahren, obwohl beide Verfahren darauf abzielen, die Verwendung von Hitze zu vermeiden, um die Qualität des Öls zu erhalten.
- Kaltgepresstes Olivenöl: Traditionell bezieht sich der Begriff ‘kaltgepresst’ auf eine mechanische Extraktionsmethode, bei der Oliven gepresst werden, um das Öl zu gewinnen. Dieses Verfahren erfolgt ohne Hitze, was dazu beiträgt, die Aromen, Düfte und Nährstoffe des Öls zu erhalten.
- Kalt extrahiertes Olivenöl: Dieser Begriff bezieht sich auf andere Extraktionsmethoden, die kein Pressen beinhalten, wie zum Beispiel die Zentrifugation. Bei diesem Verfahren wird die Extraktion unter strenger Temperaturkontrolle durchgeführt und durch Kühlung bei niedrigen Temperaturen unterstützt, um die Eigenschaften und Merkmale des Öls zu erhalten.
Beide Begriffe werden häufig verwendet, um hochwertige Öle zu beschreiben, insbesondere natives Olivenöl Extra. Der Schlüssel bei beiden ist, dass die Temperatur während des Extraktionsprozesses niedrig gehalten wird (normalerweise unter 27 °C oder 80,6 °F), um sicherzustellen, dass der Geschmack, das Aroma und die Nährstoffe des Öls nicht beeinträchtigt werden.
In Bezug auf Qualität gelten sowohl kaltgepresstes als auch kaltextrahiertes Olivenöl als überlegen im Vergleich zu Olivenölen, die mit hohen Temperaturen oder chemischen Verfahren hergestellt werden. Die Wahl zwischen beiden hängt von der Verfügbarkeit, dem Preis und in einigen Fällen von der persönlichen Vorliebe hinsichtlich der Feinheit von Geschmack und Aroma des Olivenöls ab.