Traditioneller andalusischer Gazpacho

Zutaten für die Zubereitung eines traditionellen andalusischen Gazpacho

1 kg Birnentomaten

1 Salatgurke (ca. 200 g)

1 grüne Paprika (ca. 100 g)

1 weiße Zwiebel (ca. 100 g)

2 Knoblauchzehen

2 Esslöffel Natives Olivenöl extra

1 Esslöffel Apfelessig

250 ml natürliches Mineralwasser

1 Teelöffel rotes Paprikapulver

1 Teelöffel Salz

Zubereitung des traditionellen andalusischen Gazpacho

Tomaten schälen und würfeln, die Gurke, die grüne Paprika und die weiße Zwiebel ebenfalls in mittelgroße Würfel schneiden. Das gesamte Gemüse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.

Dann fügen Sie die Knoblauchzehen, das Salz und den roten Pfeffer sowie die Hälfte des Glases Wasser hinzu und beginnen, den Inhalt mit ein paar Stößen zu pürieren.

Das restliche Wasser nach Bedarf hinzufügen, bis die Konsistenz einer fein gehackten Tomatensuppe erreicht ist, und dann das Native Olivenöl extra und den Apfelessig hinzufügen.

Schmecken Sie das Ergebnis ab und salzen Sie es gegebenenfalls nach. Um einen flüssigeren Gazpacho zu erhalten, kann man auch mehr Wasser hinzufügen. Denken Sie daran, die Mischung sehr kalt zu halten und vor dem Servieren umzurühren.

Rezept für andalusischen Gazpacho – Mittelmeerdiät
Miguel Miralles

Miquel Miralles, Treurer's CEO, is part of the owner family, being already the second generation involved in the project. He has a background in economics and law, and has taken numerous courses related to foreign trade, olive agronomy and extra virgin olive oil production techniques. His training and experience of more than 15 years in the world of olive oil are her guarantee to lead this project.

Entradas recientes

  • Blog

Cuevas del Drach

Entdecken Sie die Cuevas del Drach auf Mallorca: eine unterirdische Welt mit spektakulären Formationen, dem…

3 weeks hace
  • Noticias

Mariano Mayol: Vier Jahrzehnte Kunst, Natur und Tradition

In seiner neuen kreativen Phase lässt Mariano Mayol die maritime Ikonografie hinter sich, die sein…

3 weeks hace
  • Blog

Mallorca im Juli

Mallorca im Juli bedeutet Sonne, warmes Meer und Partynächte. Erleben Sie die Prozessionen der Seeleute,…

4 weeks hace
  • Blog

Klöster auf der Insel Mallorca

Entdecken Sie die Klöster von Randa – Cura, San Honorato und Gracia – und andere…

1 month hace
  • Küchenrezepte

Rezept für Fava Parada

Die „Fava parada“ ist eines der ältesten Gerichte der mallorquinischen Küche. Sie wird aus getrockneten…

1 month hace
  • Blog

Das Phänomen der 8 in der Kathedrale von Mallorca: wann man es sehen kann, wie man dorthin gelangt und warum es so besonders ist

Entdecken Sie das Geheimnis des Phänomens der 8 in der Kathedrale von Mallorca, einer einzigartigen…

2 months hace