So bewahrt man Olivenöl optimal auf
Die Menschen in den Gebieten, aus denen das Olivenöl stammt, befolgen in hohem Maße die korrekten Konservierungsmethoden. Laut Volksweisheit sollte man das Öl in versiegelten Keramikbehältern dunkel und frisch in temperaturstabilen Vorratsschränken lagern.
Geeignete Aufbewahrungbedingungen
Bei der Aufbewahrung ist auf eine dunkle Umgebung zu achten, sowohl hinsichtlich der Art der Verpackung als auch hinsichtlich des Aufbewahrungsortes selbst.
Zusätzlich zur Undurchsichtigkeit sollte die Verpackung zur Vermeidung von Photooxidation eine enge Öffnung haben und aus einem Material bestehen, das den Kontakt des Produkts mit der Luft so weit wie möglich verhindert.
Der für die Aufbewahrung gewählte Ort muss temperaturstabil sein. Daher muss das Öl von Wärmequellen (wie Küchenherd, Mikrowelle, Elektrogeräten usw.) ferngehalten werden. Wenn möglich, sollte es bei einer Temperatur von etwa 19º gehalten werden (was in etwa der Raumtemperatur einer Wohnung entspricht).
FAQ
Wie lange kann man Olivenöl aufbewahren?
Richtig konserviert, behält Olivenöl seine organoleptischen Eigenschaften bis zu dem auf dem Etikett angegebenen bevorzugten Verbrauchsdatum.
Muss Olivenöl im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Davon ist abzuraten. Es sollte bei einer konstanten Temperatur von ca. 19º aufbewahrt werden.
Kann man Olivenöl einfrieren?
Ja, das kann man, wobei es alle seine Eigenschaften zurückgewinnt, wenn es bei Raumtemperatur aufgetaut wird.
Wie soll Olivenöl aufbewahrt werden?
In einer undurchsichtigen, enghalsigen, fest verschlossenen, lichtdichten Verpackung.